ICH WILL MICH SELBSTÄNDIG MACHEN

Du willst dich selbständig machen, aber wo anfangen?

Die Entscheidung steht: Existenzgründung. Doch die To-do-Liste ist lang und vielleicht fragst du dich, womit du überhaupt anfangen sollst.

Ich unterstütze dich ganz praktisch dabei, deine Selbstständigkeit auf ein solides Fundament zu stellen: mit betriebswirtschaftlichem Know-how, Erfahrung und Klarheit.

Existenzgründungs - Coaching

100 % ige Übernahme der Kosten durch das Arbeitsamt oder Jobcenter als "Maßnahme zur Heranführung an eine selbständige Tätigkeit" / AVGS Gutschein

Geförderte Beratung von Kristine Henniges – Selbständig machen
Geförderte Beratung von Kristine Henniges – Selbständig machen

Über das Arbeitsamt/Jobcenter lässt sich das Coaching zu 100 % finanzieren, über die Beantragung eines AVGS Gutscheines. Hierbei musst du selbst arbeitslos sein oder von Arbeitslosigkeit bedroht sein. Wir entwickeln gemeinsam das Bedürfnisprofil und du bekommst die Antragsunterlagen für das Arbeitsamt / Jobcenter von mir ausgehändigt.

Setzen dich gerne mit mir in Kontakt. Ich erkläre alle notwendigen Schritte.


Sollte ein AVGS Gutschein nicht in Frage kommen, bestehen weitere Programme die eine Beratung im Vorfeld der Existenzgründung unterstützen. Der Zuschuss liegt in Höhe von 70 % der Ausgaben.

Die Begleitung der Gründung erfolgt als individuelle Beratung oder als Coaching. Im Laufe des Coachings erarbeiten wir zusammen alle Schritte, die für den Gründungsvorgang notwendig und wichtig sind. Hierzu gehören bspw.:

  • Erstellung des Businessplans

  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Umsatzplan, Rentabilitätsplan, Liquiditätsplan, Stundensatzkalkulation)

  • Beantragung von Zuschüssen (Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, Investitionszuschuss, Digitalisierungszuschuss, Beratungszuschüsse, etc.)

  • Marketing (Logo, Korrespondenzunterlagen, Webseite, Social Media, etc.)

  • Anmeldung Finanzamt, Gewerbeamt

  • Notwendigkeit von Versicherungen

FAQ zum AVGS Gutschein

Was ist AVGS

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine staatliche Fördermöglichkeit der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Mit ihm kannst du ein individuelles Coaching zu 100 % kostenfrei nutzen. Die Kosten übernimmt der Staat. Ziel ist es, dich auf deinem beruflichen Weg zu unterstützen, bspw. bei einer Existenzgründung.

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind in der Regel:

  • Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen

  • Menschen in Kündigung oder ohne aktuelle Beschäftigung
    Ob du förderfähig bist, entscheidet dein:e Ansprechpartner:in bei der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter.

Inhalte und Ablauf des Coachingprogramms

Das Coaching ist maßgeschneidert auf deine Situation und Ziele. Mögliche Inhalte:

  • Klarheit über deine beruflichen Stärken und Ziele in deiner angestrebten Selbständigkeit

  • Entwicklung einer passenden Businessstrategie

  • Unterstützung bei der Existenzgründung

  • Sichtbarkeit, Positionierung und Marketing

  • Stärkung deiner Selbstpräsentation und Soft Skills

Ablauf:

  1. Kostenloses Kennenlerngespräch: Wir besprechen deine Ziele und prüfen die Fördermöglichkeit.

  2. Antragstellung: Du beantragst den AVGS bei der Agentur für Arbeit/Jobcenter.

  3. Coachingstart: Nach Bewilligung vereinbaren wir deine Termine, online oder vor Ort.

  4. Umsetzung: Wir arbeiten Schritt für Schritt an deinen Zielen

Zertifizierte Umsetzung über Bildungsträger

Das Coaching wird in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Bildungsträger durchgeführt. Damit erfüllt es die gesetzlichen Vorgaben für die AVGS-Förderung und ist offiziell anerkannt. Die gesamte Abwicklung von der Terminplanung bis zur Abrechnung läuft über diesen Partner.

Infos zur Antragstellung und Kontaktaufnahme

So gehst du vor:

  1. Sprich mit deinerm Beraterin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter und bitte um ein AVGS für Einzelcoaching.

  2. Nenne den Namen des zertifizierten Bildungsträgers (erhältst du von mir) und den Coaching-Schwerpunkt "Heranführung an eine selbständige Tätigkeit".

  3. Wenn du den Gutschein hast, reichen wir diesen beim Bildungsträger ein und wir können beginnen.

Kontaktaufnahme

Wenn du prüfen möchtest, ob du den AVGS nutzen kannst, melde dich einfach:
E-Mail: kontakt@kristinehenniges.com
Telefon: 0361 55049858

Oder nutze direkt mein Kontaktformular für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Jetzt den ersten Schritt gehen.

Selbständigkeit beginnt mit Klarheit. Lass uns in einem kostenlosen Gespräch prüfen, wie ich dich begleiten kann, gefördert oder privat.